
Apartments Nussbaumer: Weihnachts City Break Bukarest
Weihnachts City Break Bukarest – 3 Nächte Freitags bis Montags
Teilnehmer: mindestens 2, maximal 8 Personen | Preis pro Person: 600 € | Ab 4 Personen: 10 % Rabatt pro Person
Weihnachts City Break Bukarest – Das Winterwunderland des Ostens
Entdecken Sie den Zauber der rumänischen Hauptstadt, die sich in ein funkelndes Urlaubsziel verwandelt.
Eine Weihnachts-Städtereise nach Bukarest bietet eine zauberhafte Mischung aus festlichen Märkten, kulturellem Charme und gemütlichen Wintererlebnissen.
Entspannen Sie sich und genießen Sie ein Paket inklusive Flughafentransfer, Unterkunft mit Frühstück, touristischen Routen und Eintrittsgeldern.
Tag 1 – Abholung, Führung durch die Stadt und Abendessen
:: Abholung vom Flughafen.
:: Geführte Abendtour durch die Stadt – dauer ca. 1-1.5 Std. Die Fahrt zwischen den Zielen erfolgt mit dem Auto.
- Die Nationalkathedrale, ein imposantes Denkmal mit einer Höhe von 127 m, dessen Bau im Jahr 2013 begann
- Parlamentspalast, nach dem Pentagon das zweitgrößte Gebäude der Welt (aussen Tour), und Platz der Verfassung (Kurzegeschichte)
:: Empfehlung *Abendessen in einem Restaurant mit rumänischen Spezialitäten – „Hanu‘ lui Manuc“
*Die Kosten für das Abendessen sind nicht inbegriffen.
Tag 2 – Weinprobe im Weingut Lacerta und Besuch des Salzbergwerks Slanic
Fahrplan (9:00 – 9:45 Uhr Frühstück):
:: 10:00 – 11:30 Uhr Fahrt mit dem Auto zum Weingut Lacerta
:: 11:30 – 13:00 Uhr Besichtigung und Weinprobe im Weingut LacertA. Das Weingut bewirtschaftet 82 Hektar Weinberge und produziert Weine, die bei zahlreichen internationalen Wettbewerben mit Goldmedaillen ausgezeichnet wurden. Im Zentrum des
:: Weinguts befindet sich das „Dorobantu-Herrenhaus“, entworfen vom berühmten rumänischen Architekten Ion Mincu. Das Herrenhaus wurde 1901 erbaut und ist ein Beispiel für neorumänische Architektur. Das Herrenhaus bietet einen herrlichen Blick über das gesamte Anwesen
:: 13:00 – 14:30 Uhr: Autofahrt zum Salzbergwerk Slănic
:: 14:30 – 16:00 Uhr: Besuch des Salzbergwerks Slănic Parahova, des größten Salzbergwerks Europas und der beeindruckendsten unterirdischen Stätte Rumäniens. Die Luft im Inneren gilt als die reinste der Welt. Sie ist frei von Schadstoffen, Allergenen und Strahlung, aber reich an Salzaerosolen (Natriumionen)
:: 16:00 – 17:30 Uhr: Rückfahrt nach Bukarest. Empfohlen: Abendessen in einem Restaurant mit rumänischen Spezialitäten – „Caru‘ cu bere“ / „Casa Doina
*Die Kosten für das Abendessen sind nicht inbegriffen.
Tag 3 – Geführte Tour durch die Altstadt und Calea Victoriei (Siegesboulevard)
Fahrplan (9:00 – 10:00 Uhr Frühstück):
:: 11 Uhr Fahrt mit dem Auto in die Nähe der Altstadt
:: 11:30 – 15:30 Uhr Geführter Spaziergang durch die Altstadt (ca. 5 km hin und zurück). 30 Minuten Pause – Zeit für Kaffee und Gebäck. Wir empfehlen bequeme Schuhe zu tragen.
Die wichtigsten Highlights der geführten Wanderung:
:: Der Königliche Hof ist de Ort,an dem die Entwicklung Bukarests begann.
:: Stavropoleos Kloster errichtet im 1724 vom griechischen Archimandriten Ioanichie Stratonikeas als Gasthaus – Kirche.
:: C.E.C. Palast (Haus der Ersparnisse und Augzeichnungen), dessen Grundstein wurde im 1897 im Beisein von König Carol I. Von Rumänien und Königin Elisabeta gelegt.
:: Mecca – Villacrosse Passage – diese elegante hufeneisenförmige Geschäftspassage hatte die Aufgabe die Verbindung zwischen der Calea Victoriei (Siegesstraße) und dem imposante Sitz der Nationalbank sicherzustellen.
:: Casa Capsa Konditorei – Sie haben die Möglichkeit ein außergewöhnliches Dessert in einem der ältesten (gegründet im Jahr 1852) und berühmtesten Konditoreien in Bukarest zu probieren.
:: Königspalast, der das Kunstmuseum beherbergt, wurde im 19. Jahrhundert erbaut. Das Gebäude des Königspalastes wurde als Veranstalungsort für offizielle Anlässe der rumänischen Königsfamilie genutzt.
:: Das Athenäum beherbergt die berühmte „George Enescu“ Philarmmonie und ist ein Zentrum für kulturelle Veranstaltungen, darunter Konzerte, Kunstausstellungen und Konferenzen
:: Calea Victoriei (Siegesstraße) und Piata Amzei Spaziergang – einem Gebiet mit besonderer Architektur, hier finden Sie einen Vielzahl schicker Cafes, rumänisches leckeres Gebäck (unser Tipp) und Modegeschäfte. Wir werden das Gebäude „Casa Mita Biciclista“ (Michaela die Radfahrerin) bewundern, ein hervorragendes Beispiel für Architektur, hauptsächlich im Beaux-Arts-Stil, aber mit starken Jugendstil- und Neobarock-Einflüssen. Während der Winterferien ist die Fassade einzigartig dekoriert.
:: 16 Uhr Rückfahrt zum Gästehaus
:: 18:00 – 19:00 Uhr: Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt auf dem Piata Constitutiei (Platz der Verfassung) mit seinem riesigen Weihnachtsbaum, erleben Sie Livekonzerte, traditionelle Weihnachtslieder und eine stimmungsvolle Beleuchtung des Parlamentsgebäudes. Probieren Sie rumänische Spezialitäten wie Sarmale (herzhafte Kohlrouladen gefüllt mit Hackfleisch und Reis, serviert mit Polenta und Sauerrahm) und Cozonac (ein traditionelles süßes Brot, oft mit Walnüssen, Kakao und türkischem Honig gefüllt). Der Weihnachtsmarkt ist vom 29. November bis 26. Dezember geöffnet. Falls Ihr Besuch vor der Eröffnung des Weihnachtsmarktes stattfindet, genießen wir die mit Weihnachtsbeleuchtung geschmückte Stadt und empfehlen Ihnen anschließend ein Abendessen in einem Restaurant mit rumänischen Spezialitäten – „Hanu‘ berarilor“.
*Die Kosten für das Abendessen sind nicht inbegriffen.
Tag 4 – Besuch des Mogosoaia-Palastes (Außenführung), Tiriac Auto Collection und Transfer zum Flughafen
Fahrplan (9:00 – 9:45 Uhr Frühstück):
:: 10:00 – 11:00 Uhr Fahrt mit dem Auto zum Schloss Mogosoaia
Je nach verfügbarer Zeit besuchen wir folgende Sehenswürdigkeiten:
:: Der Mogosoaia-Palast ist eines der wichtigsten und schönsten historischen Denkmäler Rumäniens. Der Palast wurde von Prinz Constantin Brancoveanu erbaut und im 1702 fertiggestellt.
:: Tiriac Collection – eine Sammlung von 150 Autos im Besitz des ehemaligen Tennisspielers un heutigen Geschäftsmanns Ion Tiriac
:: Transport zum Flughafen
Bemerkung
Städtereisen können jedes Wochenende von Freitag bis Montag organisiert werden. Reservierungen müssen mindestens zwei Wochen im voraus erfolgen.